Administratoranforderungen für die eingebetteten Clients der Genesys Cloud
Der folgende Inhalt gilt für Genesys Cloud für Chrome und Genesys Cloud für Firefox.
Nachfolgend sind die Voraussetzungen für die Ausführung der Integration aufgeführt:
- Die neueste Version von Chrome oder Firefox.
- Die Erweiterung Genesys Cloud für Chrome oder Genesys Cloud für Firefox ist installiert.
- Pro-Benutzer-Lizenzen für Genesys Cloud (Communicate oder höher).
- Aktivieren Sie Cookies und Daten von Drittanbietern in den Browsereinstellungen.
- Aktivieren Sie localStorage und sessionStorage in Ihren Browsereinstellungen. Diese Funktionen sind im Inkognito-Modus deaktiviert.
- Die folgenden Berechtigungen wurden in Genesys Cloud ausgewählt:
Notizen:- Je nachdem, wo Sie auf die Berechtigungen in Genesys Cloud zugreifen, erscheinen die Namen der Berechtigungen in unterschiedlichen Formaten.
-
Die Integration sucht nach Berechtigungen, nicht nach Rollen, die einem Benutzer in Genesys Cloud zugewiesen sind. Wenn die Voraussetzungen durch Berechtigungen gesteuert werden und für einen Agenten nicht aktiv sind, prüfen Sie die Berechtigungen des Agenten
Der folgende Inhalt bezieht sich auf Genesys Cloud Embeddable Framework.
Nachfolgend sind die Voraussetzungen für die Ausführung der Integration aufgeführt:
- Einen Internet-Browser (die neueste Version von Chrome, Firefox oder Microsoft Edge).
Um WebRTC-Telefone mit dem Client zu verwenden, schalten Sie den Popup-Blocker in Ihrem Browser aus.
- Pro-Benutzer-Lizenzen für Genesys Cloud (Communicate oder höher).
- Aktivieren Sie Cookies und Daten von Drittanbietern in den Browsereinstellungen.
- Aktivieren Sie localStorage und sessionStorage in Ihren Browsereinstellungen. Diese Funktionen sind im Inkognito-Modus deaktiviert.
- Die Genesys Cloud Embeddable Framework Integration ist installiert (nur private Version).
Weitere Informationen finden Sie unter Fügen Sie die Integrationhinzu.
- Ein OAuth-Client, der zu Ihrer Genesys Cloud-Organisation hinzugefügt wurde (optional für einige private Versionen) mit den erforderlichen Bereichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines OAuth-Clients.
- Konversationen
- Benachrichtigungen
- organisation:readonly
- ausgehend:schreibgeschützt
- presence
- routing:readonly
- skripte:readonly
- bahnhöfe:readonly
- benutzer-grund-info
- Benutzer
- Voicemail
- Workforce Management
- externe-Kontakte:schreibgeschützt
- qualität:schreibgeschützt
- Die folgenden Berechtigungen wurden in Genesys Cloud ausgewählt:
Notizen:- Je nachdem, wo Sie auf die Berechtigungen in Genesys Cloud zugreifen, erscheinen die Namen der Berechtigungen in unterschiedlichen Formaten.
-
Die Integration sucht nach Berechtigungen, nicht nach Rollen, die einem Benutzer in Genesys Cloud zugewiesen sind. Wenn die Voraussetzungen durch Berechtigungen gesteuert werden und für einen Agenten nicht aktiv sind, prüfen Sie die Berechtigungen des Agenten
Der folgende Inhalt bezieht sich auf Genesys Cloud für Salesforce.
Nachfolgend sind die Voraussetzungen für die Ausführung der Integration aufgeführt:
- Einen Internet-Browser (die neueste Version von Chrome, Firefox oder Microsoft Edge).
Um WebRTC-Telefone mit dem Client zu verwenden, schalten Sie den Popup-Blocker in Ihrem Browser aus.
Die Anforderungen an den Salesforce-Browser finden Sie unter Recommendations and Requirements for All Browsers in der Salesforce-Dokumentation
- Salesforce-Lizenzen.
- Pro-Benutzer-Lizenzen für Genesys Cloud (Communicate oder höher).
- Aktivieren Sie Cookies und Daten von Drittanbietern in den Browsereinstellungen.
- Aktivieren Sie localStorage und sessionStorage in Ihren Browsereinstellungen. Diese Funktionen sind im Inkognito-Modus deaktiviert.
- Add-on-Lizenzen für die Salesforce-Integration.
- Der Zugriff auf die folgenden Apex-Klassen erfolgt über eine Berechtigung in Salesforce:Notiz : Dies gilt nur für neue Salesforce-Organisationen ab Winter '19. Benutzer bestehender Salesforce-Organisationen sehen Warnungen, sind aber nicht betroffen. Weitere Informationen finden Sie unter Apex-Klassenzugriff für Open CTI in der Salesforce-Dokumentation.
- purecloud.CustomCallCenterSettings
- purecloud.PureCloudChatTranscriptService
Der Zugang zu dieser Apex-Klasse ist nur erforderlich, wenn Sie Chat-Protokolle speichern.
- purecloud.CTIContactSearchService
Der Zugriff auf diese Apex-Klasse ist nur erforderlich, wenn Sie die Kontaktsuche zum Durchsuchen von Salesforce-Datensätzen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Sie die Suche in Salesforce.
- purecloud.PCInteractionUtilityController
Der Zugriff auf diese Apex-Klasse ist nur erforderlich, wenn Sie GenesysCloudInteractionUtility in Lightning Experience verwenden.
Warnung: Ab dem 5. Juni 2020 wird ein Salesforce-Sicherheitsupdate den Zugriff auf Apex-Klassen für Lightning-Komponenten erzwingen. Alle Administratoren, die den Zugriff auf Apex-Klassen über eine Berechtigungsgruppe gewähren und GenesysCloudInteractionUtility in Lightning Experience verwenden, müssen diese Apex-Klasse hinzufügen, bevor das Sicherheitsupdate durchgeführt wird. - purecloud.RecordService
Der Zugriff auf diese Apex-Klasse ist nur dann erforderlich, wenn Sie in den Call Center-Einstellungen die Option Auto Assign Email-to-Case Owner gewählt haben Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Callcenter-Einstellungen.
- Die folgenden Berechtigungen wurden in Genesys Cloud ausgewählt:
Notizen:- Je nachdem, wo Sie auf die Berechtigungen in Genesys Cloud zugreifen, erscheinen die Namen der Berechtigungen in unterschiedlichen Formaten.
-
Die Integration sucht nach Berechtigungen, nicht nach Rollen, die einem Benutzer in Genesys Cloud zugewiesen sind. Wenn die Voraussetzungen durch Berechtigungen gesteuert werden und für einen Agenten nicht aktiv sind, prüfen Sie die Berechtigungen des Agenten
Der folgende Inhalt gilt für Genesys Cloud für Zendesk.
Nachfolgend sind die Voraussetzungen für die Ausführung der Integration aufgeführt:
- Einen Internet-Browser (die neueste Version von Chrome, Firefox oder Microsoft Edge).
Um WebRTC-Telefone mit dem Client zu verwenden, schalten Sie den Popup-Blocker in Ihrem Browser aus.
Die Zendesk-spezifischen Browseranforderungen finden Sie unter Zendesk Support Systemanforderungen in der Zendesk-Dokumentation
- Zendesk-Lizenzen, einschließlich Zendesk Talk Partner Edition.
Weitere Informationen zu Zendesk Talk-Lizenzen finden Sie auf der Zendesk-Website .
- Pro-Benutzer-Lizenzen für Genesys Cloud (Communicate oder höher).
- Aktivieren Sie Cookies und Daten von Drittanbietern in den Browsereinstellungen.
- Aktivieren Sie localStorage und sessionStorage in Ihren Browsereinstellungen. Diese Funktionen sind im Inkognito-Modus deaktiviert.
- Die folgenden Berechtigungen wurden in Genesys Cloud ausgewählt:
Notizen:- Je nachdem, wo Sie auf die Berechtigungen in Genesys Cloud zugreifen, erscheinen die Namen der Berechtigungen in unterschiedlichen Formaten.
-
Die Integration sucht nach Berechtigungen, nicht nach Rollen, die einem Benutzer in Genesys Cloud zugewiesen sind. Wenn die Voraussetzungen durch Berechtigungen gesteuert werden und für einen Agenten nicht aktiv sind, prüfen Sie die Berechtigungen des Agenten
Der folgende Inhalt bezieht sich auf Genesys Cloud für Microsoft Teams.
Nachfolgend sind die Voraussetzungen für die Ausführung der Integration aufgeführt:
- Die neueste Version der Microsoft Teams-App, als Desktop- oder Webclient installiert.
- Einen Internet-Browser (die neueste Version von Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), wenn Sie den Web-Client verwenden.
Um WebRTC-Telefone mit dem Client zu verwenden, schalten Sie den Popup-Blocker in Ihrem Browser aus.
Weitere Informationen zu den Client-Anforderungen finden Sie unter Get clients for Microsoft Teams in der Microsoft Teams-Dokumentation
- Microsoft Team-Lizenzen.
Weitere Informationen zu Microsoft Teams-Lizenzen finden Sie auf der Website Microsoft Teams.
- Pro-Benutzer-Lizenzen für Genesys Cloud (Communicate oder höher).
- Aktivieren Sie Cookies und Daten von Drittanbietern in den Browsereinstellungen.
- Aktivieren Sie localStorage und sessionStorage in Ihren Browsereinstellungen. Diese Funktionen sind im Inkognito-Modus deaktiviert.
- Installieren Sie die AppFoundry App für Microsoft Teams in der Genesys Cloud
- Die folgenden Berechtigungen wurden in Genesys Cloud ausgewählt:
Notizen:- Je nachdem, wo Sie auf die Berechtigungen in Genesys Cloud zugreifen, erscheinen die Namen der Berechtigungen in unterschiedlichen Formaten.
-
Die Integration sucht nach Berechtigungen, nicht nach Rollen, die einem Benutzer in Genesys Cloud zugewiesen sind. Wenn die Voraussetzungen durch Berechtigungen gesteuert werden und für einen Agenten nicht aktiv sind, prüfen Sie die Berechtigungen des Agenten
Weitere Informationen zu den Integrationen finden Sie unter Über Genesys Cloud Embeddable Framework, Über Genesys Cloud für Salesforce, Über Genesys Cloud für Microsoft Teams, und Über Genesys Cloud für Zendesk.