Beenden der Aufgabensequenz

Wenn Sie eine Aufgabensequenz im Aufgabeneditor erstellen, muss die Aufgabe immer ein Endergebnis haben. Endergebnisse können automatisch als Teil eines erfolgreichen Vorgangs oder als eine integrierte Trennungsaktion am Ende der Aufgabe auftreten.

Einige Aktionen beinhalten ein Aufgabenende oder ein Ablaufende als Teil einer Verzweigungsaktion, wie z.B. Dial oder Transfer Sie müssen jedoch die gesamte Aufgabensequenz entweder mit einer Aktion "Springe zum Menü" , Aktion "Vorheriges Menü" oder Aktion "Trennen" abschließen, die den Architekten darüber informiert, wohin der Anrufer als nächstes gehen soll.


  • Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie unter die Community um Hilfe bitten.
  • Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.