Vorbereiten einer .csv-Quelldatei

Voraussetzungen

Die folgenden Berechtigungen:

  • Externe Kontakte > Auftrag importieren > Hinzufügen
  • Externe Kontakte > Auftrag importieren > Bearbeiten
  • Externe Kontakte > Auftrag importieren > Sicht
  • Externe Kontakte > Auftrag importieren > Alle
  • Externe Kontakte > CSV-Importauftrag > Hinzufügen
  • Externe Kontakte > Importeinstellungen > Hinzufügen
  • Externe Kontakte > Importeinstellungen > Löschen
  • Externe Kontakte > Importeinstellungen > Bearbeiten
  • Externe Kontakte > Importeinstellungen > Sicht
  • Externe Kontakte > Importeinstellungen > Alle
  • Externe Kontakte > CSV-Importeinstellungen > Hinzufügen
  • Externe Kontakte > CSV-Importeinstellungen > Löschen
  • Externe Kontakte > CSV-Importeinstellungen > Bearbeiten
  • Externe Kontakte > CSV-Importeinstellungen > Sicht
  • Externe Kontakte > CSV-Upload importieren > Hinzufügen
  • Externe Kontakte > CSV-Upload importieren > Sicht

Weitere für externe Quellen erforderliche Berechtigungen:

  • Externe Kontakte > externe Quelle > Hinzufügen
  • Externe Kontakte > externe Quelle > Löschen
  • Externe Kontakte > externe Quelle > Bearbeiten

Genesys Cloud provides a sample .csv file to help you format the information properly for your external contacts and organizations. For more information about the data in the sample .csv file, see Work with data in the source .csv file.

Notizen:
  • Bei allen Feldnamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
  • Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB.
  • Das Feldtrennzeichen ist ein Komma (,).
  • Sie können jedes beliebige Tool verwenden, solange Sie eine UTF-8-kodierte CSV-Datei speichern können.
  • Sie können mehrere CSV-Quelldateien verwenden. Wenn Sie mehrere CSV-Quelldateien verwenden, achten Sie darauf, dass die Kontakt-IDs und die Organisations-IDs in allen Quelldateien eindeutig sind. Andernfalls ersetzt Genesys Cloud Ihre ursprünglichen Daten, wenn Sie eine neue Datei importieren.
  • So importieren Sie nur Kontakte, ausfüllen nur die Kontaktfelder.
  • So importieren Sie nur Organisationen, füllen Sie nur Die Externe Organisation Felder.
  • To associate a contact with an organization, complete the external contact information in the same row as the external organization information.
  • Sie müssen nicht für jedes Feld einen Wert angeben. Wenn der Importprozess ein leeres Feld findet, lässt er das entsprechende Feld im Genesys Cloud-Datensatz leer. 
  • Include the full E.164 phone number including the country code. If you do not include the country code, Genesys Cloud uses the US as the default.
 
  1. Klicken Sie auf Verzeichnis > Externe Kontakte
  2. Klicken Hinzufügen > Massenimport .
  3. Click Download the sample csv template and save it with a meaningful name.
  4. Bereiten Sie Ihre Quelldatei vor. Die Quelldatei enthält Felder sowohl für Kontakt- als auch für Organisationsdaten. Sie können nur Kontaktdaten, nur Organisationsdaten oder beide Arten von Daten importieren. 
    • Um Kontakte zu importieren, vervollständigen Sie die Kontaktfelder. Für alle Datensätze werden die folgenden Datenfelder empfohlen:
      • Externe ID (Dieses Feld ist für den Kontaktimport obligatorisch.) Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden Ihre Kontakte nicht importiert.)
        Notiz : Während die anderen Kontaktfelder optional sind, empfehlen wir als bewährte Methode, die folgenden Informationen anzugeben.
      • Name der Kontaktliste
      • Name der Kontaktliste 
      • Kontakttelefon (Arbeitstelefon ODER Mobiltelefon ODER Privattelefon ODER anderes Telefon)
      • Kontakt-E-Mail (geschäftliche E-Mail ODER private E-Mail)
        Notiz : Wenn Sie die externe ID der externen Organisation oder andere Felder „Externe Organisation“ leer lassen, wird der Kontakt erstellt, ohne mit einer bestimmten Organisation verknüpft zu sein.
    • Um Organisationen separat zu importieren, füllen Sie die Felder „Externe Organisationsdaten“ aus. Die folgenden Felder sind für jeden Datensatz erforderlich:
      • Externe Organisation Externe ID (zum Beispiel Konto-UUID Ihres Salesforce-Kontodatensatzes)
      • Externer Organisationsname
        Notiz : Wenn die angegebene externe ID der externen Organisation nicht bereits vorhanden ist und auch ein externer Organisationsname verfügbar ist, wird ein Datenvalidierungsfehler angezeigt und der Datensatz wird nicht importiert.
    • Um Kontakte und Organisationen gemeinsam zu importieren oder Kontakte mit vorhandenen Organisationen zu verknüpfen, werden die folgenden Datenfelder für alle Datensätze empfohlen:
      • Externe ID
        Notiz : Wenn Ihre Datenquelle keine externe ID hat, müssen Sie vor dem Hochladen Ihrer Datei manuell eindeutige IDs in der Spalte „Externe ID“ der CSV-Vorlage erstellen.
      • Externe Organisation Externe ID (zum Beispiel Konto-UUID Ihres Salesforce-Kontodatensatzes) 
      • Notiz : Wenn die angegebene externe ID der externen Organisation nicht bereits vorhanden ist und auch ein externer Organisationsname verfügbar ist, wird ein Datenvalidierungsfehler angezeigt und der Datensatz wird nicht importiert.
    • Weitere Informationen finden Sie unter Über Daten in der CSV-Quelldatei.
  1. Speichern Sie Ihre Datei als UTF-8 kodierte CSV-Datei.
Notizen:
  • Wenn Sie das Externe Organisation Externe ID leer ist und auch alle anderen Felder „Externe Organisation“ leer sind, wird der Kontakt ohne Zuordnung zu einer Organisation erstellt.
  • Wenn Sie das Externe Organisation Externe ID leer, Sie haben aber einen externen Organisationsnamen, erhalten Sie einen Datenvalidierungsfehler und der Datensatz wird nicht importiert.
  • Wenn Sie eine Externe Organisation Externe ID , das noch nicht in der Datenbank vorhanden ist, Sie aber keinen externen Organisationsnamen in Ihrer Datei angegeben haben, erhalten Sie einen Datenvalidierungsfehler und der Datensatz wird nicht importiert.
  • Externe IDs sind eindeutige Kennungen (Konto-ID, Benutzername), die intern innerhalb einer Organisation verwendet werden, um einen Kontakt in allen Systemen der Organisation (CRMs, CDPs) zu identifizieren. Externe IDs werden als Kennung in der Identitätsauflösung verwendet, um Interaktionen über Kanäle hinweg zu verknüpfen. Dieses Verhalten unterscheidet sich von benutzerdefinierten Feldern, in denen zwar auch eine Identifikations-ID gespeichert werden kann, diese jedoch nicht zum automatischen Verknüpfen von Interaktionen verwendet wird. Alle externen IDs müssen sich auf eine externe Quelle beziehen.
  • Wenn Ihre Datenquelle keine externe ID hat, sollten Sie vor dem Hochladen Ihrer Datei manuell eindeutige IDs in der Spalte „Externe ID“ der CSV-Vorlage erstellen.


  • Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie unter die Community um Hilfe bitten.
  • Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.