Genesys Cloud
Erweiterte Dateiunterstützung und UI-Verbesserungen für SMS und MMS
Angekündigt am | Datum des Inkrafttretens | Aha! Idee |
---|---|---|
2025-03-10 | - | Aha! Link |
In einer zukünftigen Version wird Genesys Cloud es Administratoren ermöglichen, einem SMS-Kanal ein nicht standardmäßiges Inhaltsprofil zuzuweisen, sodass in eingehenden und ausgehenden SMS-Konversationen zusätzliche Dateitypen geteilt werden können. Zuvor verwendete der SMS-Kanal das Standardinhaltsprofil der Organisation, wodurch die Dateitypunterstützung eingeschränkt war. Mit diesem Update erhalten Administratoren mehr Kontrolle über die Dateitypen, die gesendet und empfangen werden können. Endbenutzer und Agenten können wie heute weiterhin Dateien an MMS anhängen, allerdings mit erweiterter Unterstützung über die Formate .jpg, .png und .gif hinaus.
Mehrere Verbesserungen der Benutzeroberfläche machen die Verwaltung von SMS- und MMS-Einstellungen intuitiver:
- Filter- und Auswahlverbesserungen: Ein neues Symbol für die Filteroption, aktualisierte Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und ein neues Dropdown-Menü „Land“.
- Bessere Sichtbarkeit ausgewählter Elemente: Ein neues Banner zeigt die Anzahl der ausgewählten Elemente zusammen mit Optionen zum Entfernen dieser Elemente oder zum Zuweisen eines Inhaltsprofils an.
- Verbesserungen der Inhaltsprofilverwaltung: Eine neue Spalte „MMS-Inhaltsprofil“ zeigt zugewiesene Profile an und eine neue Option „Inhaltsprofil zuweisen“ im Kebab-Menü erleichtert das Aktualisieren von Einstellungen.
- Intuitivere Nummernverwaltung: Zur besseren Erreichbarkeit wurde die Schaltfläche „Nummern entfernen“ in ein spezielles Mehrfachauswahltool verschoben.